Großer Protest gegen die Vollsperrung der Badener Wand
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Roland Stierle, Präsident des DAV. Foto: Ralph Stöhr
Mehr als 250 Kletterer*innen und Naturschützer*innen haben am vergangenen Sonntag (27.11.2022) an einer Demonstration in Baden-Baden teilgenommen. Sie protestierten lautstark und mit teilweise sehr kreativen Sprüchen auf Plakaten und Bannern gegen die vom RP Karlsruhe beschlossene Vollsperrung der Badener Wand. Unter den Rednern auf dem Römerplatz waren Roland Stierle (Präsident des DAV) und Dieter Porsche (Vorsitzender DAV Landesverband).
Wichtiger Update Demo 27.11.2022
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Startpunkt und Verlauf der Demo gegen die Vollsperrung der Badener Wand am 27.11.2022 haben sich geändert.
Sperrung der Badener Wand: online-Petition, Presse, Demo, offener Brief
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Weitere aktuelle Infos zur online-Petition, Berichterstattung in den Medien, offener Brief an die Regierungspräsidentin ...
Wanderfalkenschutz Badener Wand (Battertfelsen): Offener Brief und Pressemitteilung
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Klettern an den Battertfelsen. Foto: Panico Alpinverlag/Ronald Nordmann
Am 19.10.2022 fand ein weiteres Gespräch zwischen Regierungspräsidentin Felder, ihren Mitarbeiter*innen und Vertretern des DAV-Landesverbands statt. Leider kam es zu keiner Annäherung bzgl. des Schutzkonzepts Badener Wand zwischen Regierungspräsidium und DAV. Das RP teilte uns mit, dass man nun innerhalb der nächsten 2 Wochen eine Entscheidung treffen werde und diese soll dann zur Brutsaison 2023 umgesetzt werden. Wir befürchten, dass die vom Regierungspräsidium vorbereitete Vollsperrung kommen wird.
DAV-Projekt „Sport und Nachhaltigkeit“ abgeschlossen
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Letztes Jahr war der DAV mit dem Projekt „Räume schaffen für Natur und Umweltbildung“ unter den Gewinnern des Wettbewerbs Sport und Nachhaltigkeit des Landessportverbands Baden-Württemberg. Nun sind die beiden DAV-Teilprojekte der Sektion Karlsruhe und der Sektion Tübingen abgeschlossen. Das Preisgeld des Wettbewerbs beträgt 15.000 EUR, zusätzliche Mittel zur Finanzierung der Projekte haben die beiden Sektionen beigesteuert. Die nachhaltigen Projekte wurden mit viel Engagement angegangen und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
AKN Donautal sucht neue Leitung
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Nach vielen Jahren des ehrenamtlichen Einsatzes für das Klettern im Donautal sucht Mathias Schöllhammer eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für die ehrenamtliche Leitung des Arbeitskreises Klettern und Naturschutz (AKN) Donautal. AKNs sind verbandsübergreifende Gremien aus DAV, IG Klettern und Bergwacht und weiteren Verbänden und Mitgliedern. Ziel der Arbeitskreise ist die Erhaltung und die naturverträgliche Gestaltung des Kletterns im jeweiligen AKN-Gebiet.
Seite 17 von 18
Wettkampftermine
Keine Termine |
Termine Bergsport & Naturschutz
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |