Vier Jungfalken am Gelben Fels ausgeflogen
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
4 Jungfalken im Horst am Gelben Fels. Foto: C. Sauck, AKN Lenninger Alb
Landratsamt hebt temporäre Sperrung vorzeitig auf
Der Bruterfolg der Wanderfalken war in den letzten Jahren in Baden-Württemberg landesweit rückläufig. Ein wesentlicher Grund dafür liegt in der starken Ausbreitung des Uhus und seiner "Vorliebe" für junge Wanderfalken. Umso mehr freut uns, dass nun am Gelben Fels (Lenninger Alb) vier junge Wanderfalken ausgeflogen sind. Die Maßnahme der temporären Sperrung des Hauptfelsens während der Brutzeit hat auch dieses Jahr wieder zu einem Erfolg bei der Brut der Wanderfalken geführt.
Appell für Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz
- Details
- Kategorie: DAV
Positionierung des DAV gegen Rechtsextremismus
Als weltweit größter Bergsportverband fördert der Alpenverein Bergsport mit Verantwortung und setzt sich für den Schutz der Alpen ein. Mit rund 1,5 Millionen Mitgliedern ist der Alpenverein gleichzeitig eine große zivilgesellschaftliche Organisation – parteipolitisch neutral und doch in der Verantwortung, gesellschaftspolitisch Position für Demokratie und gegen jede Form des Extremismus zu beziehen.
Neuer Termin Kletterforum 2024
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Das Kletterforum 2024 findet nicht wie geplant im Juni im Blautal statt. Neuer Ort und Termin ist: SpOrt in Stuttgart, Sa., 30.11.2024. Die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitskreise Klettern und Naturschutz in BW sind herzlich eingeladen.
Volltrauf 2024
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Das legendäre schwäbische Kletterfest rund ums Albhaus am 28./29. Juni 2024
Die fette Fete der schwäbischen Kletterszene. Filme, Diavorträge und Lesungen über das "absurde Gehampel an den kleinen und großen Felsen dieser Welt". Dazu dieses mal wieder mit dem Aktiv-Schwerpunkt zum Thema Slackline und wie immer mit Live-Rock unterm Edelweiß.
10 Jahre Nationalpark Schwarzwald
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Foto: Nationalpark Schwarzwald
Bürgerfest mit Ministerpräsident und Umweltministerin
Am 15. und 16. Juni wird es ein Festwochenende am Ruhestein geben, bei dem auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltministerin Thekla Walker mit von der Partie sein werden. „Wir wollen gemeinsam die Errungenschaft Nationalpark feiern und blicken gespannt auf die weitere Entwicklung“, so Ministerin Walker.
Infoveranstaltung AKN Battert, 14.5.2024
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Der Arbeitskreis Klettern und Naturschutz Battert lädt am Dienstag, den 14. Mai 2024, 19.00 Uhr zu einer Infoveranstaltung über den AKN Battert und das Thema „Sanierung“ ein. Die Veranstaltung findet in Baden-Baden/Ebersteinburg (KuG, Hilsbrunnenstr. 5) statt. Der Arbeitskreis arbeitet im Spannungsfeld zwischen Natursport und Naturschutz und ist in den letzten Jahren besonders durch die Thematik der Vollsperrung der Badener Wand am Battert in Erscheinung getreten. Die Arbeit des AKN umfasst jedoch weit mehr. Der AKN koordiniert u.a. auch Felsbetreuungen und ist Ansprechpartner bei Sanierungen von Kletterrouten. Alle interessierten Kletterinnen und Kletterer sind herzlich zur Infoveranstaltung eingeladen.
Seite 8 von 15
Wettkampftermine
20.09.2025 BWJC Offenburg (Speed) |
27.09.2025 KC Göppingen (Toprope & Speed) |
18.10.2025 KC Rottweil (Toprope & Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |