News
Bewirb dich jetzt für den Felskader BW!
Der Felskader ist ein Team von bis zu 12 Kletter*innen. Ziel dieses Kaders ist, Jugendliche und junge Erwachsene so zu fördern, dass sie in der Lage sind, schwerste Routen und Boulder am Fels zu wiederholen und erstzubegehen und damit das Sportklettern am natürlichen Fels weiterzuentwickeln. Bis zum 16. November 2023 hast du die Chance, dich auf einen Platz für das Team 2024/25 zu bewerben. Weitere Informationen findest du hier.
Ergebnisse der Umfrage „Durchführung von Wettkämpfen“
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der Umfrage. Uns haben die Ergebnisse mehr Klarheit darüber gegeben, unter welchen Umständen ihr Wettkämpfe für durchführbar haltet und tendenziell auch teilnehmen würdet. Wir freuen uns, dass es ein so klares Bild pro „Durchführung von Wettkämpfen“ und auch eine ziemlich einheitliche Meinung zu den Ferien gibt.
Digitaler Ergebnisdienst-Lehrgang
Der Bersportfachverband Bayern bietet einen digitalen Ergebnisdienst-Lehrgang an. Weitere Infos findet ihr in der Ausschreibung und wer Interesse hat, kann sich bis zum 03.01.2021 über das Anmeldeformular unter lehrgaenge@bergsportfachverband.de anmelden.
KidsCup Rottweil
Am 20. September findet unser erster KidsCup in 2020 statt!
Zwar gibt es dieses Mal einige organisatorische Veränderungen, wir legen jedoch alles daran, dass die Kids auch weiterhin großen Spaß an der Veranstaltung haben werden. Es ist zu beachten, dass die Ausschreibung in den nächsten Tagen hinsichtlich der Abläufe am Wettkampftag immer wieder aktualisiert wird (bitte das Datum im Dokument beachten). Anmeldung sind bereits möglich!
Die Ausschreibung ist hier zu finden. Anmeldeschluss ist der 15.09.2020 um 15 Uhr.
Coronavirus und Wettkämpfe
Da das Thema Corona auch für uns im DAV-Landesverband und in den Sektionen sehr bedeutsam ist, möchten wir Sie über den Stand der Dinge hinsichtlich der anstehenden Wettkämpfe informieren.
Die Ansteckungsgefahr nehmen wir sehr ernst, auch wenn wir in Baden-Württemberg noch zu den wenig gefährdeten Gebieten zählen (Stand 10.03.20). Da wir allerdings auch dieses Jahr wieder eine Reihe von Wettkämpfen planen, informieren wir uns laufend über den Stand der Entwicklungen. Dabei ist das Robert-Koch-Institut unsere zentrale Informationsquelle und wir versuchen, uns an den Empfehlungen zu orientieren, die wir von dort bekommen können.
Wettkampftermine 2020
Liebe Athleten, liebe Trainer und Betreuer,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir gestern den Saisonstart in das Wettkampfjahr 2020 festlegen konnten! Der Erste BW Jugendcup Bouldern inklusive Landesmeisterschaft wird in der Rockerei am 14.03.2020 stattfinden. Im Folgenden nochmal alle Termine der Jugendcups, Landesmeisterschaften und der Süddeutschen Meisterschaften:
Der BaWü Speedwettkampf in Heilbronn wird auf den 28.09.2019 verschoben!
Meldeschluss ist der (Mo) 23.09.2019.
Da die DM Olympic Combined unglücklicherweise ausgerechnet auf den BW Cup in Heilbronn (ursprünglich 21.09.) verschoben wurden, mussten wir einen Ausweichtermin für den BW Speed Cup in Heilbronn finden.
Es war sehr wichtig, einen Ausweichtermin zu finden, weil sonst einige der diesjährig erfolgreichsten Starter aus BaWü nicht beim letzten Wettkampf der Saison und damit der Gesamtwertung anwesend sein könnten. Damit würde sich eine unfaire Verschiebung der Gesamtwertung ergeben.
Wir möchten euch daher um Verständnis für die Verschiebung bitten und hoffen, dass ihr euch dennoch Zeit nehmen könnt.
Aufgrund der kurzfristigen Verschiebung benötigen wir dringend noch ehrenamtliche Helfer (Zeitnehmen, Wettkämpfer in Speedautomaten einhängen, Catering) für den Wettkampftag. Bitte meldet euch dazu per Mail unter info@alpenverein-bw.de.
Erster Kids Cup 2019 im Kletterwerk Radolfzell
Los gehts!
Am 9.Februar starteten wir mit dem ersten Jugendcup Bouldern im B 12 in Tübingen in die Wettkampfsaison 2019 in Baden-Württemberg. Der Wettkampf war der erste von insgesamt 13 Wettkämpfen, die der Landesverband in Kooperation mit den jeweiligen Sektionen für die verschiedenen Altersklassen (Kids Cup, Jugend und Senioren) veranstaltet. Am kommenden Wochenende starten dann die ganz kleinen im Kletterwerk Radolfzell durch und am 24. Februar kämpfen die Senioren um den Baden-Württembergischen Meistertitel im Bouldern in München auf der Messe free (im Rahmen der Süddeutschen Meisterschaft).
Ein paar Eindrücke zum Wettkampf in Tübingen findet ihr auf der Homepage des B12, Ergebnisse wie immer auf digitalrock.
Start in die Saison für unseren Landesjugendkader
Am 12./13.1.2019 startete für unseren frisch nominierten Landesjugendkader die Saison mit dem ersten Lehrgang wie immer in Stuttgart. Regelwerk, Leistungstests, Teamtraining, Diashow einer Grönlandexpedition, Morgenlauf, Kinetik, Ballspiele, Laufen, Springen, Blackrolls und natürlich Bouldern. Catrin Gorzellik hat einen kleinen Bericht zu den beiden Tagen verfasst, den ihr unter folgendem Link auf der Homepage findet. Vielen Dank an Catrin.
https://www.alpenverein-bw.de/index.php/leistungssport/wettkaempfe/ergebnisse-berichte-bilder-2019
Bewerbung für den Landeskader der Erwachsenen bis zum 31.1.2019
Neue Kletterlizenz für 2019 beantragen
Zimbabwe Teil 2 – Chimanimani, ein riesiger Spielplatz
Der Felskader berichtet:
Vom Ort Chimanimani fahren wir auf einer immer schlechter werdenden Straße eine gute halbe Stunde in die umliegenden Berge. Das letzte Stück ist steil, steinig und kurvig, und stellt eine echte Herausforderung für unsere Mietautos dar.
Bewirb dich jetzt und werde Teil des Felskader BW!
2019 beginnt eine neue Felskader-Periode!
Ziel dieses Kaders ist, Jugendliche und junge Erwachsene so zu fördern, dass sie in der Lage sind, schwere und schwerste Routen und Boulder am Fels zu wiederholen und erstzubegehen, neue Akzente im Sportklettern durch neue Spielformen und Stile zu setzen und damit das Sportklettern am natürlichen Fels weiterzuentwickeln. Er soll die jungen Klettererinnen/Kletterer dabei unterstützen, den Klettersport professionell betreiben zu können.
Felskader BW in Simbabwe: Video Teil 1
Der erste Teil der Simbabwe Videos des Felskaders BW ist fertig geschnitten und bereit zum anschauen! Unglaubliche Landschaften und einige Erstbegehungen warten auf euch
Fell und Firnenburg sind Deutsche Meister im Lead 2018
Eine volle Halle mit lautem Publikum und motivierte Athletinnen und Athleten trafen bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Lead in Darmstadt aufeinander. Heraus kam ein hervorragender Wettbewerb, bei dem am Ende zwei Favoriten auf dem obersten Podium standen: Frederike Fell und David Firnenburg!
Doch auch die Baden-Württembergischen Athleten konnten sich am Wochenende sehen lassen, so platzierten sich gleich fünf Damen unter den Top Ten. Solveig Korherr (TUS Steißlingen) kämpfte sich sogar aufs Podest und ist Deutsche Vizemeisterin im Lead 2018!
Alle Ergebnisse auf digitalrock
Zimbabwe Teil 1 – Von afrikanischer Bürokratie, Rissen und Highballs…
Der Felskader berichtet:
Der Felskader Trip 2018 geht nach Simbabwe! Soviel stand schon seit Mai 2017 fest und nun geht es an’s Recherchieren, Telefonieren, Organisieren und Finanzieren. Gar nicht so einfach, wenn acht Personen aus fünf unterschiedlichen Städten so einen Trip planen. Einige Skype-Sessions, Nerven und Google Dokumente später steht unser Plan:
Das sind die Baden-Württembergischen Meister 2018!
Viele, viele Titel gab es an dem Wettkampfwochenende des 15.+16. Sept. 2018 in Heilbronn zu vergeben. Am Samstag erkämpften Athleten und Athletinnen in den Disziplinen Lead und Speed den Titel zum Baden-Württembergischen Meister, am Sonntag standen dann auch die Baden-Württembergischen Jugendmeister 2018 fest. Anders als bei den Erwachsenen wird der Jugendmeister nicht über einen Titelwettkampf sondern über die Summe der Einzelergebnisse der Jugendcupserie ermittelt.
Danke
Ein großes Dankeschön an alle ausrichtenden Sektionen, ohne euch hätten wir keine Wettkampfstätten. Dankeschön an all die vielen ehrenamtlichen Helfer fürs Sichern, Filmen, Brötchen schmieren, Betreuen, Schiedsen, Aufräumen,..., ohne euch könnten solche Wettkämpfe nicht stattfinden. Danke an alle Trainer die ihr Schützlinge auf den Wettkämpfen betreuen. Danke an alle Eltern die es ihren Kindern ermöglichen diesen Sport auszuüben. Danke an alle Athleten fürs Mitmachen.
Ergebnisse:
Was für ein Wochenende, was für Wettkämpfe, was für eine Stimmung……
Einen schönen Bericht hierzu findet man auf der Seite der Sektion Heilbronn:
Boulderweltcup München 2018 - das war's!
Am 17./18. August 2018 ging im Münchner Olympiastadion der IFSC Boulderweltcup 2018 über die Bühne. Vor einem grandiosen Publikum lieferten sich die 250 Athletinnen und Athleten einen packenden Wettkampf. Ein schönes Video gibt einen kleinen Einblick und ein wenig Gänsehautfeeling.
Vortrag - Trad klettern in den USA
Breite Risse und hohe Wände - Trad klettern in den USA. Die Felskadermitglieder Jakob und Ole erzählen am 18.7.2018 um 20 Uhr in Weinheim, Birkenauer Talstraße 99 (Geschäftsstelle der DAV Sektion Weinheim) von ihren Erlebnissen in Schinderrissen in Joshua Tree und dem Yosemite.
Kommt vorbei, der Eintritt ist frei!
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |