News
50 Jahre Rotpunkt: DAV feiert Klettergeschichte beim Bergfilm-Festival Tegernsee
Der DAV-Abend am Freitag, 17. Oktober 2025, widmete sich dem Jubiläum „50 Jahre Rotpunkt“ – jener Idee, die das Sport- und Alpinklettern grundlegend verändert hat: Routen gelten nur dann als „geschafft“, wenn sie ohne technische Hilfsmittel und vollständig frei geklettert werden – der rote Punkt am Einstieg wurde zum Symbol dieser Haltung.
MTB-Netzwerktreffen 2025
Mitte Oktober fand unser jährliches MTB-Netzwerktreffen statt - diesmal in Spaichingen. Das fünfköpfige MTB-Sprecherteam im DAV Landesverband Baden-Württemberg (www.alpenverein-bw.de/index.php/mountainbiken) hatte interessierte Biker und Bikerinnen aus dem Ländle zum gemeinsamen Biken und jährlichen Austausch eingeladen.
Mitglieder gesucht für Arbeitskreis Kletteranlage
„Wettkampfklettern boomt in BW – wie gehen wir damit um?“ Unter diesem Motto stand ein Online-Info-Abend, der die rapide steigenden Anmeldezahlen bei den Kids Cups und Jugendcups skizzierte und eine Wettkampfanlage des Landesverbands als Lösung vorschlug. Ein Arbeitskreis soll sich nun des Themas intensiver annehmen. Wer mitwirken möchte, kann sich bewerben.
Kids-Cup-Saison endet mit Rekordbilanz
Ivan Adamchuk, Valerie Epple, Mats Pfirrmann, Eva Delor, Matti Müller und Camille Botella: Das sind die Sieger der Gesamtwertung der baden-württembergischen Kids-Cup-Serie 2025. Die Entscheidungen fielen im K5 in Rottweil beim fünften und letzten Wettbewerb des Jahres. Diese Kids-Cup-Saison war gekennzeichnet durch stetig steigende Anmeldezahlen. Waren es 2022 im Schnitt noch 111 Kinder pro Wettkampf, sind es inzwischen 168.
Urteil zur Badener Wand ist rechtskräftig
Seit dem 13. Oktober 2025 ist das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe zur Badener Wand rechtskräftig! Das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Stadt Baden-Baden akzeptieren das Urteil und verzichten auf Berufung gegen die Aufhebung der ganzjährigen Sperrung.
Rückblick Mitgliederversammlung 2025
Am 11. Oktober 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbands im SpOrt Stuttgart statt.
Yannick Nagel ist Deutscher Lead-Meister
Der Mannheimer wurde seiner Favoritenrolle gerecht: Yannick Nagel sicherte sich in Neu-Ulm den Titel des Deutschen Lead-Meisters. Im Finale waren zwei weitere Gefährten vom Team BW: Otto Reiter wurde Siebter (Mannheim) und Nick Dzierzawa (Heilbronn) Achter.
Landesverband sucht Nachwuchstrainer (m/w/d)
Der Landesverband BW sucht einen Nachwuchstrainer in Vollzeit (m/w/d). Die Stellenanzeige ist hier zu finden.
Landeskader schließt erfolgreiche DJC-Saison ab
In Leipzig endete das Sportjahr des Deutschen Jugendcups. Auf den Speedwettkampf für alle Altersklassen am Samstag folgte ein Lead-Wettkampf für die U15 am Sonntag. Wie das Wochenende verlief die ganze Saison sehr erfolgreich für den baden-württembergischen Landeskader. Zweimal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze stehen in den Gesamtwertungen am Ende zu Buche.
In Offenburg entscheidet sich die Gesamtwertung
Mit dem BW-Jugendcup in Offenburg in der Disziplin Speed endete die Saison der Jugendlichen. Die Gesamtsieger*innen sind: Linda Wuhrer, Milan Armengaud, Mika Holdgrewe, Ebba Jacksteit, Felix Schauwecker, Sophie Jordan, Lukas Ebner, Finja Perschmann und Joscha Ehrhardt.
Ankündigung Ausbildungsprogramm 2026
Ausbildungsprogramm 2026
Das Ausbildungsprogramm 2026 wird ab Montag, den 29.09.2025, zur Ansicht bereitgestellt. Eine Buchung ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich!
Die Freischaltung der Buchungsmöglichkeit erfolgt am 13.10.2025.
Das Ausbildungsprogramm 2026 ist da
Wir freuen uns euch unser Ausbildungsprogramm für das Jahr 2026 vorzustellen:
Bitte beachtet, dass die Buchung noch nicht möglich ist!
Die Freischaltung der Buchungsmöglichkeit erfolgt am 13.10.2025.
Landesverbände bekennen sich zum Wettkampfsport
In einem gemeinsamen Statement bekennen sich die Landesverbände des DAV aus Baden-Württemberg, Bayern (Bergsportfachverband), Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Sachsen zum Wettkampf- und Leistungssport als unabdingbare DAV-Kernaufgabe und zu den Werten, die Wettkampf- und Leistungssport Kindern und Jugendlichen vermittelt.
Vorstellung und Interview mit unserem neuen FÖJler Florian
Seit dem 01.09.25 hat der DAV-Landesverband Verstärkung im Geschäftsbereich Naturschutz durch seinen ersten FÖJler. Um ihn und seine Stelle beim DAV vorzustellen, führten unser Geschäftsführer Kai Helme und der neue FÖJler Florian Thölke ein Interview zu seiner Person und wie er zum DAV kam.
DAV BW akzeptiert das Gerichtsurteil zur Badener Wand
Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichts Karlsruhe liegt vor: Betretungsverbot außerhalb der Brut- und Aufzuchtzeit unverhältnismäßig
Nachruf Jürgen Christ
Dr. Jürgen Christ ist im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Bergunfalls verstorben.
Mit Cem Özdemir um den Eckenfels
Im Rahmen seiner Sommertour machte Cem Özdemir Anfang September Halt im Schwarzwald, um mit DAV-Vertretern ins Gespräch zu kommen.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Liebe Mitgliedssektionen und -vereine,
wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung (MV) des Landesverbandes und des Sportfachbereichs Alpinistik am 11. Oktober 2025 in Stuttgart ein.
Deutsche Meisterschaft Speed im Rahmen der "Finals"
Neuer Deutscher Rekord beim Finale der Männer
Im Achtel-Finale dominierten wie gewohnt die Führenden aus der Qualifikation: Leander Carmanns, Sebastian Lucke, Linus Bader und Dorian Zedler zogen souverän in die nächste Runde ein. Zu den schnellsten Acht gehörten außerdem auch Fin Sandeck, Mika Scherer, Frederik Huber, und Nick Ressmann.
Streit um die Badener Wand beigelegt
Verwaltungsgericht kippt ganzjährige Sperrung des Kletterfelsens
Im jahrelangen Streit um die Badener Wand am Battert in Baden-Württemberg herrscht nun Klarheit: Das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestätigt die Einwände des Deutschen Alpenvereins gegen die ganzjährige Sperrung. Der geringe Bruterfolg des Wanderfalken an der Badener Wand beruht nicht allein auf menschlichen Störungen, sondern wird auch durch andere Faktoren beeinflusst.
Wettkampftermine
| Keine Termine |
Termine Bergsport & Naturschutz
| 29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |






