
- Details
- Kategorie: News
Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg, besuchte u.a. das Landeskadertraining im Rahmen von Gesprächen mit dem DAV-Landesverband im Kletterzentrum Stuttgart auf der Waldau.
- Details
- Kategorie: News
Die Württembergische Sportjugend (WSJ) lädt alle DAV-Mitglieder herzlich dazu ein, beim „Heimspiel“ unserer Wettkampf- und Sportkletterin Amelie Kühne live und gratis mit dabei zu sein. Der VORBILD DANKE!-Abend findet statt am Dienstag, 13. Juni 2023, im SpOrt Stuttgart. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Einlass ist ab 18.00 Uhr. Meldet euch bitte spätestens bis 31. Mai 2023 per E-Mail mit dem Betreff „DAV-Special“ an bernd.schaefer@wsj-online.de unter Angabe eures Namens, eurer DAV-Sektion, eurer Adresse und der Zahl der Karten, die ihr benötigt.
- Details
- Kategorie: News
Der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins e.V. ist die Dachorganisation des Bergsports in Baden-Württemberg und ist mit seinem Fachsportbereich Alpinistik Mitglied in den drei Landessportbünden. Als solcher betreibt er Talentsuche und -förderung, Aufstellung und Betreuung eines Jugend- und Felskaders, die Veranstaltung überörtlicher Wettkämpfe und den Aufbau der erforderlichen Sportstrukturen.
Zur Vervollständigung unseres Landestrainerteams sowie zur Professionalisierung der Nachwuchsarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Nachwuchstrainer*in mit Schwerpunkt Athletik in Vollzeit.
- Details
- Kategorie: News
Die Popularität der baden-württembergischen Wettbewerbsserie für die Jüngsten reißt nicht ab: Die neue Rekord-Teilnehmerzahl von 143 Kletterinnen der F- bis C-Jugend wagte sich im DAV-Kletterzentrum in Karlsruhe in jeweils fünf Boulder, vier Routen und die Speedwand – und sie stellten dabei fest, dass das Niveau 2023 angezogen hat.
- Details
- Kategorie: News
Baden-württembergische Starter haben 2023 im Nationaltrikot die ersten Erfolge verbucht: Beim European Youth Cup (EYC) im portugiesischen Soure boulderte sich Yannick Nagel (Mannheim) auf den zweiten Platz in der Junioren-Klasse. Der Freiburger Emil Zimmermann wurde 13. Moritz Schiefer (Schwaben/Aalen) landete in der B-Jugend auf dem 20. Rang.
- Details
- Kategorie: News
Der zweite Deutsche Jugendcup, abermals in der Disziplin Bouldern, verlief im saarländischen Bexbach erneut erfolgreich für den baden-württembergischen Landeskader: In der A-Jugend wiederholte Charlotte Schiefer (Schwaben-Aalen) ihren Triumph vom ersten Wettkampf in Rosenheim.
Wettkampftermine
20.09.2025 BWJC Offenburg (Speed) |
27.09.2025 KC Göppingen (Toprope & Speed) |
18.10.2025 KC Rottweil (Toprope & Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |