- Details
- Kategorie: Leistungssport
Mittwoch, 23.06.2021
Virtuelles Technical Meeting 18:00 Uhr
Routendemos
Quali 1 weibliche Jugend A, B, C + Juniorinnen und Quali 1 männliche Jugend A, B, C
Route 1 für w B/C, w A/J, m B/C (pink)
Quali 2 weibliche Jugend A, B, C + Juniorinnen
Route 2 w B/C, w A/J (blau)
Route 3 m A/J (rot)
Quali 2 männliche Jugend A, B, C + Junioren
Route 4 m A/J, m B/C (gelb)
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Wettkampfablauf Besonderheiten
ROUTENDEMOS
Quali 1 Weibliche Jugend B/C/A Juniorinnen
Quali 2 Weibliche Jugend B/C/A Juniorinnen
Quali 1 Männliche Jugend B/C/A Junioren
Quali 2 Männliche Jugend B/C/A Junioren
TECHNICAL MEETING
Um den Umfang der zur Eindämmung der COVID.19-Pandemie notwendigen Maßnahmen zu erläutern, wird es eine vorbereitende Webkonferenz via Teams geben. Diese wird am Mittwoch, den 09.06.21 um 18:00 Uhr durch den Veranstalter durchgeführt. Unter folgendem Link kann an dem Technical Meeting teilgenommen werden. Bitte nutzt doch die App, da aus unserer Erfahrung dies am besten funktioniert.
Dabei werden die Abläufe am Wettkampftag erläutert und es können Fragen gestellt werden. Falls nötig, wird eine weitere Webkonferenz/ das Technical Meeting durch den Ausrichter und JP am Tag vor dem 1. Wettkampftag durchgeführt.
STARTLISTE
Die Startliste wird spätestens am Tag vor dem 1. Wettkampftag auf https://www.digital-rock.de/ veröffentlicht.
OFFICIAL BOARD
Um die Abstandsregelungen konsequent einhalten zu können, wird das Official Board nur virtuell und eindeutig erkennbar auf https://www.digitalrock.de/ bereitgestellt werden.
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Klettern mit Behinderung – nicht trotz Behinderung
Inklusion und Chancengleichheit spielen in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Menschen mit Behinderung wollen und können genauso wie Menschen ohne Behinderung klettern, bouldern, skifahren oder wandern und in allen Bereichen des Sports mitmachen. Paraclimbing schafft einen Raum, in dem sich Menschen mit körperlichen Behinderungen weiterentwickeln können, indem sie auf Leistungsniveau trainieren, gemeinsam klettern und an (inter)nationalen Wettkämpfen teilnehmen.
Der DAV fördert das Paraclimbing bereits auf Bundesebene, aber auch in den Regional- und Landesverbänden wächst das Interesse an der Idee, Menschen mit Behinderung im Leistungssport zu fördern. Mit dem Paraclimbing Team Germany hat sich in den letzten Jahren unter Bundestrainer Christoph Reichert eine nationale Förderung und internationale Vertretung von Paraathleten etabliert.
Um den Zugang zu Trainingsmöglichkeiten für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu verbessern, stehen den Landesverbänden und interessierten Kletterern Ansprechpartner aus dem Paraclimbing Team Germany zur Verfügung. Sie beantworten gerne alle Fragen zum Konzept des Paraclimbing, zu Wettkämpfen und Strukturen und beraten bei der Gründung neuer Trainingsgruppen.
Wenn Du Fragen hast, wende Dich bitte an Deinen regionalen Ansprechpartner, Mario Persing.
Möchtest Du wissen, was das Paraclimbing Team macht und wo es präsent ist? Dann wirf einen Blick auf unsere Instagram-Seite @paraclimbing_team_germany.
Dort findest Du viele interessante Eindrücke aus unserem Trainings- und Wettkampfalltag.
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Sontag 13.09.20 im Active Garden
Der erste Jugendcup (Bouldern) findet in diesem Jahr im Active Garden in Waiblingen statt.
Für die jungen Wettkämpfer in Baden-Württemberg ist es der erste Wettkampf nach der Corona Pause. Die „Älteren“ ab Jugend A können bereits am Tag davor auf der Süddeutschen Meisterschaft starten.
Wegen der Pandemie ist davon auszugehen, dass es in diesem Jahr nur jeweils einen Wettkampf in jeder Disziplin (Bouldern, Lead, Speed) geben wird. Entsprechend wichtig ist somit dieser Wettkampf für die Gesamtwertung.
Die Ausschreibung steht auf der Seite von Digital Rock http://ranking.alpenverein.de/2020/GER/20_LMBWJ.pdf
Infos zum Wettkampf:
Technical Meeting:
Das Meeting findet wie in der Ausschreibung beschrieben am Mittwoch den 09.09.20 ab 20:00 Uhr statt.
Es wird via Skype durchgeführt. Mit folgendem Link ist die Einwahl möglich:https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3amee-ting_MmE3ZTE1OWQtZjQ1MS00OGI3LWJhYTQtMmI3MWEyZD-FiNTMw%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22feb6f855-96a4-4c13-9f96-6e1a9eef8079%22%2c%22Oid%22%3a%22af8df001-0579-4396-8a1d-5c6292bf893d%22%7d
Official Board:
Gesamtergebnis Jugend A / Juniorinnen Weiblich (pdf)
Gesamtergebnis Jugend B / C Weiblich (pdf)
Gesamtergebnis Jugend A / Junioren Männlich (pdf)
Gesamtergebnis Jugend B / C Männlich (pdf)
Ergebnis Finale Jugend A / Juniorinnen Weiblich (pdf)
Ergebnis Finale Jugend B / C Weiblich (pdf)
Startliste Finale Jugend A / Juniorinnen Weiblich (pdf)
Startliste Finale Jugend B / C Weiblich (pdf)
Ergebnis Finale Jugend A / Junioren Männlich (pdf)
Ergebnis Finale Jugend B / C Männlich (pdf)
Startliste Finale Jugend A / Junioren Männlich (pdf)
Startliste Finale Jugend B / C Männlich (pdf)
Ergebnis Qualifikation Jugend A / Juniorinnen Weiblich (pdf)
Ergebnis Qualifikation Jugend B / C Weiblich (pdf)
Ergebnis Qualifikation Jugend A / Junioren Männlich (pdf)
Ergebnis Qualifikation Jugend-BC Männlich (pdf)
Startliste Qualifikation alle Klassen (pdf)
Besucher/Stream:
Leider muss der Wettkampf wegen der Corona Regeln ohne Zuschauer stattfinden. Im Außenbereich des Active Garden wird es aber eine große Leinwand mit Stream geben. Derzeit bemühen wir uns zusätzlich um einen Livestream im Web. Den Link werden wir hier veröffentlichen, sofern wir dies realisieren können.
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Samstag 12.09.20 im Active Garden
Die Süddeutschen Meisterschaften im Bouldern finden in diesem Jahr im Active Garden in Waiblingen statt.
Für die Wettkämpfer in Baden-Württemberg ist es der erste Wettkampf nach der Corona Pause.
Bei der Süddeutschen Meisterschaft sind die Athleten aus Bayern zu Gast und damit die beiden derzeit stärksten Bundesländer am Start.
Es geht für fast alle Starter und Starterinnen um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Bouldern in Augsburg. Angehörige des Nationalkaders sind bereits durch den Kaderstatus für die DM qualifiziert.
Die Ausschreibung steht auf der Seite von Digital Rock http://ranking.alpenverein.de/2020/GER/20_LM_WA.pdf
Infos zum Wettkampf:
Technical Meeting:
Das Meeting findet wie in der Ausschreibung beschrieben am Mittwoch den 09.09.20 ab 19:00 Uhr statt. Es wird via Skype durchgeführt. Mit diesem Link ist die Einwahl möglich:
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NjY4Njc5ZDMtZmVjZi00YTNhL-WExMzgtM2EyZGVjYzczZmFl%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22feb6f855-96a4-4c13-9f96-6e1a9eef8079%22%2c%22Oid%22%3a%22af8df001-0579-4396-8a1d-5c6292bf893d%22%7d
Official Board:
Startliste Finale Herren (pdf)
Ergebnis Halbfinale Herren (pdf)
Ergebnis Halbfinale Damen (pdf)
Startliste Halbfinale Herren (pdf)
Startliste Halbfinale Damen (pdf)
Ergebnis Qualifikation Herren (pdf)
Ergebnis Qualifikation Damen (pdf)
Startliste Qualifikation (pdf)
Besucher/Stream:
Leider muss der Wettkampf wegen der Corona Regeln ohne Zuschauer stattfinden. Im Außenbereich des Active Garden wird es aber eine große Leinwand mit Stream geben. Derzeit bemühen wir uns zusätzlich um einen Livestream im Web. Den Link werden wir hier veröffentlichen sofern wir dies realisieren können.
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Wettkampftermine
20.09.2025 BWJC Offenburg (Speed) |
27.09.2025 KC Göppingen (Toprope & Speed) |
18.10.2025 KC Rottweil (Toprope & Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |