titelbild_startseite.jpg
Foto: Heiko Wiening

Am 11. Oktober 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbands im SpOrt Stuttgart statt.  

Rund 40 Sektions- und LV-Vertreter*innen nahmen an der Versammlung teil. Pünktlich um 09:30 Uhr eröffnete der stellvertretende Vorsitzende Frank Boettiger die Sitzung. Das Vorstandsteam konnte in seinem Rechenschaftsbericht auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken.  

Die positive finanzielle Entwicklung der letzten Jahre setzte sich auch in 2024 fort. Der größte Landesverband im DAV verfügt weiterhin über eine stabile Vermögenslage und ausreichend Liquidität. Das Jahr 2024 konnte mit einem positiven Ergebnis beendet werden. 

Wie gewohnt fanden auch in diesem Jahr verschiedene Wahlen statt. Im Fachsportbereich Alpinistik wurde Hannah Huber zur neuen Jugendreferentin gewählt. Zudem wurden Martin Kramer als Referent für Aus- und Fortbildung sowie Michael Müller als Referent für Leistungssport und Kletterwettbewerbe erneut gewählt.  

Besonders erfreulich ist der nun wieder besetzte Posten des ersten Vorsitzes: Michelle Müssig wurde zur ersten Vorsitzenden des Landesverbandes gewählt. Der kommissarisch gewählte Vertreter der Landesjugendleitung im Landesverbandsvorstand, Simon Hirsekorn, wurde von den Mitgliedern des Landesverbands in seinem Amt bestätigt und tritt ab sofort die Nachfolge von Leander Bürkin an. Weiterhin wurden die beiden Kassenprüfer Jürgen Wundrack und Martin Class für eine weitere Amtszeit gewählt. Die Wahl des Regionenvertreters für Baden-Württemberg fiel erneut auf Ralf Benz. 

Hendrik Ockenga, Mitglied des MTB-Sprecherteams im Landesverband, referierte in einem Vortrag über die Positionen des DAV Bundes- und Landesverbands zum Thema Mountainbiken. Auch erläuterte er die vielen Chancen und Vorteile, die diese Sportart für die Sektionen mit sich bringen kann.  

Am Nachmittag berichteten der Vizepräsident des Bundesverbands Jürgen Epple und Geschäftsbereichsleiter für Kommunikation & Marketing Thomas Bucher aus dem Bundesverband in München und bereiteten die Hauptversammlung 2025 in Passau vor. 

Zum Abschluss der Versammlung wurde über den Ort der Mitgliederversammlung 2026 abgestimmt, die am 17.10.2026 wieder im SpOrt in Stuttgart stattfinden wird. 

Foto: Heiko Wiening 

Wettkampftermine

Keine Termine

Termine Bergsport & Naturschutz

29.11.2025
Kletterforum 2025
Stuttgart
Kategorie: Tagung

Unsere Newsletter

Jetzt unsere Newsletter entdecken

Infos & Anmeldung

GGD Logo

GGD Logo

GGD Logo