News
- Details
- Kategorie: News
Die Mitgliederversammlung des Landesverbands Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins am 22. Oktober hat ihn gewählt: Michael Müller aus Stuttgart ist jetzt Leistungssportreferent. In der Szene ist er wahrlich kein Unbekannter: Er ist seit elf Jahren Trainer im Leistungsbereich der Sektion Stuttgart, hat zahlreiche Wettkämpfe organisiert und war bereits in den vergangenen Jahren für den Landesverband ehrenamtlich tätig.
- Details
- Kategorie: News
Der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins e.V. vertritt 51 Sektionen mit rund 280.000 Mitgliedern und ist mit seinem Fachsportbereich Alpinistik Mitglied in den drei Landessportbünden. Der Fachsportbereich Alpinistik betreibt Talentsuche und -förderung, Aufstellung und Betreuung eines Jugend- und Felskaders, die Veranstaltung überörtlicher Wettkämpfe und den Aufbau der erforderlichen Sportstrukturen.
Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) hauptamtliche/n Routenbauer*in/Trainer*in (m/w/d).
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Klettern an den Battertfelsen. Foto: Panico Alpinverlag/Ronald Nordmann
Am 19.10.2022 fand ein weiteres Gespräch zwischen Regierungspräsidentin Felder, ihren Mitarbeiter*innen und Vertretern des DAV-Landesverbands statt. Leider kam es zu keiner Annäherung bzgl. des Schutzkonzepts Badener Wand zwischen Regierungspräsidium und DAV. Das RP teilte uns mit, dass man nun innerhalb der nächsten 2 Wochen eine Entscheidung treffen werde und diese soll dann zur Brutsaison 2023 umgesetzt werden. Wir befürchten, dass die vom Regierungspräsidium vorbereitete Vollsperrung kommen wird.
- Details
- Kategorie: News
130 Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2016 lockte der fünfte und letzte Kids Cup der Saison 2022 in die Friedrichshafener DAV-Kletterhalle. An je fünf Bouldern, vier Seiltouren und einer Speedroute ermittelten die Jungen 1, Jungen 2, Mädchen 1 und Mädchen 2 zunächst ihre Tagessieger – das Ergebnis floss anschließend freilich auch in die Gesamtwertung ein.
- Details
- Kategorie: News
Das Format ist ungewöhnlich, das Wetter machte am Ende trotz feuchterer Phasen mit: Als Doppel-Wettkampf ging der baden-württembergische Jugendcup in der Disziplin Speed über die Bühne – eine Belastung, der die besten Athlet*innen gut gewachsen waren. Die ausrichtende Sektion Mannheim hatte mit allerlei Vorkehrungen dafür gesorgt, dass der Wettkampf trotz der bisweilen widrigen Umstände an der Freiluft-Wand über die Bühne gehen konnte. Ein Beispiel: Für den Weg vom Aufenthaltsbereich an die Wand gab es Schuhüberzieher, damit die Sohlen trocken lieben.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Letztes Jahr war der DAV mit dem Projekt „Räume schaffen für Natur und Umweltbildung“ unter den Gewinnern des Wettbewerbs Sport und Nachhaltigkeit des Landessportverbands Baden-Württemberg. Nun sind die beiden DAV-Teilprojekte der Sektion Karlsruhe und der Sektion Tübingen abgeschlossen. Das Preisgeld des Wettbewerbs beträgt 15.000 EUR, zusätzliche Mittel zur Finanzierung der Projekte haben die beiden Sektionen beigesteuert. Die nachhaltigen Projekte wurden mit viel Engagement angegangen und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
- Details
- Kategorie: News
Auch im Jahr 2023 bietet der Landesverband BW des DAV e. V. ein umfangreiches Ausbildungsprogramm an. Die von vielen lang ersehnte Kursübersicht ist nun online und kann auf unserer Ausbildungsseite eingesehen werden. Die Kursbuchung wird ab Montag, 7. November, 10 Uhr über eine neue Online-Plattform möglich sein. Der Link dazu wird kurz zuvor auf der Startseite von www.alpenverein-bw.de veröffentlicht. Anmeldungen per Brief, E-Mail, Telefon oder Fax werden nicht angenommen. Wer an einer Teilnahme interessiert ist, stimmt sich am besten schon jetzt mit seinem Ausbildungsreferenten ab. Alle weiteren Infos zur Anmeldung folgen dann auf unserer Ausbildungsseite.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Nach vielen Jahren des ehrenamtlichen Einsatzes für das Klettern im Donautal sucht Mathias Schöllhammer eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für die ehrenamtliche Leitung des Arbeitskreises Klettern und Naturschutz (AKN) Donautal. AKNs sind verbandsübergreifende Gremien aus DAV, IG Klettern und Bergwacht und weiteren Verbänden und Mitgliedern. Ziel der Arbeitskreise ist die Erhaltung und die naturverträgliche Gestaltung des Kletterns im jeweiligen AKN-Gebiet.
- Details
- Kategorie: News
Die Klettersaison auf Bundesebene fand in Neu-Ulm ihren Abschluss: Dort wurden nicht nur die Titel der Erwachsenen in den Disziplinen Lead und Speed vergeben, sondern auch der letzte Jugendcup im Speed ausgetragen. Der für Mannheim startende Yannick Nagel, der in dieser Saison schon EM-Bronze in der A-Jugend geholt hat, war in beiden Qualifikationsrunden sowie dem Halbfinale stets unter den besten Drei des anfangs 35 Herren starken Felds zu finden. Im Finale setzte sich der Heidelberger dann an die Spitze und wurde somit Deutscher Meister.
- Details
- Kategorie: News
Das Eis in Grönlands Eispanzer schmilzt, der Meeresspiegel steigt. Eine kleine Gruppe internationaler Wissenschaftler begibt sich mitten hinein ins grönländische Inlandeis. "Into the Ice" nennt der dänische Filmemacher Lars Ostenfeld, bekannt für spektakuläre Wissenschaftsdokus, seine Feldforschung mit der Kamera.
- Details
- Kategorie: Bergsport
Nach 1½-jähriger Vorarbeit gab es zu Ostern ein schönes Geschenk für die Mountainbiker in Rottenburg. Der 1,6 km lange Esels-Trail entlang dem Eselsweg im Rammert ist die zweite öffentlich zugängliche Outdoor-Sportstätte der Alpenvereins-Sektion Rottenburg. Die Sektions-Jugend hat sich stark in das Mountainbike-Projekt eingebracht. Nun wird der Esels-Trails offiziell eröffnet.
Unterkategorien
Bergsport Beitragsanzahl: 12
Naturschutz Beitragsanzahl: 73
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 2
DAV Beitragsanzahl: 13
Ausbildung Beitragsanzahl: 1
Leistungssport Beitragsanzahl: 41
Kletterland Baden-Württemberg Beitragsanzahl: 52
JDAV Beitragsanzahl: 4
Wettkampftermine
10.05.2025 Quali-BWJC Stuttgart (Lead) |
17.05.2025 KC Biberach (Toprope & Speed) |
24.05.2025 BWJC Freiburg (Lead) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |