Dr. Jürgen Christ ist im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Bergunfalls verstorben.
Jürgen Christ hat als langjähriger Vorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg im Deutschen Alpenverein die Interessen des Bergsports und den Schutz der Natur maßgeblich gestaltet und geprägt. In seine Zeit als Vorsitzender des DAV-Landesverbands erfolgte die Aufnahme des DAV in die Landessportbünde von Baden-Württemberg und damit die Etablierung von Leistungssport, Wettkämpfen und alpiner Ausbildung unter dem Dach des Sports. Mit den zusätzlichen Aufgaben wurde die Geschäftsstelle des DAV-Landesverbands räumlich und personell ausgebaut. Sein Wirken galt auch der Vereinbarkeit von Klettern und Naturschutz und einer Wiederannäherung von Kletterverbänden und Naturschutzverbänden nach harten Auseinandersetzungen in den 1990er Jahren. Das Modellprojekt Schaufelsen im Oberen Donautal steht stellvertretend für das Engagement des DAV in seiner Amtszeit.
Der passionierte Skibergsteiger Jürgen Christ engagierte sich auch in seiner DAV-Sektion Hohenstaufen Göppingen. Elf Jahre lang führte er als Erster Vorsitzender die Sektion Hohenstaufen Göppingen mit großem Engagement und Weitblick. Der Bau der ersten Kletterhalle in Göppingen, ein Meilenstein für das Klettern in der Region, erfolgte in dieser Zeit. Auch setzte er sich zusammen mit dem Arbeitskreis Klettern und Naturschutz Göppingen immer beharrlich für den Erhalt und die Entwicklung des Kletterns an den Felsen der Alb ein.
Wir verlieren mit Dr. Jürgen Christ einen leidenschaftlichen Bergfreund, erfahrenen Gestalter und wertvollen Ratgeber, dessen Herz stets für den Alpenverein schlug. Sein Wirken wird weit über seine Lebenszeit hinaus Spuren hinterlassen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.