Projekt „Klettern in BW“: Vorschlagsliste übergeben
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Die in Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen Klettern und Naturschutz (AKN) erstellte Vorschlagsliste ist fertig. Die darin enthaltenen Beurteilungen und Charakterisierungen der Felsen und Steinbrüche sind Einschätzungen des DAV und sollen als Gesprächsgrundlage dienen.
Mitte Februar wurde diese Vorschlagsliste an das Ministerium Ländlicher Raum übergeben. Von dort erfolgt die Weitergabe an die Regierungspräsidien und die betroffenen Landratsämter, die im weiteren Verfahren eine Einzelfallprüfung unter entsprechender Beteiligung vornehmen werden.
Keine Skischaukel am Riedberger Horn!
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Am Riedberger Horn sollen Lifte bis in Gipfelnähe gebaut und damit zwei bestehende Skigebiete verbunden werden. Das sehen jedenfalls die Pläne der Skigebietsbetreiber vor. Demnächst wird die Bayerische Staatsregierung darüber entscheiden. Der Deutsche Alpenverein appelliert mit allem Nachdruck an die bayerische Staatsregierung, diese Pläne abzulehnen.
Skischaukel Riedberger Hornhttp://www.alpenverein.de/home/skischaukel-riedberger-horn_aid_16967.html
Der Alpenplan – seine Geschichte und seine Bedeutung [pdf]
http://www.alpenverein.de/chameleon/public/7f855c35-dff3-8232-253f-e1dc96e36a4b/0313-alpenplan_26907.pdf
Rückblick Klausurtagung
- Details
- Kategorie: DAV
Zur traditionellen Klausurtagung traf sich der Gesamtvorstand des DAV-Landesverbands mit seinen Referenten, Beauftragten und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle am 3./4. März 2016 in Herrenberg. Ziele der Veranstaltung waren strategische Überlegungen zu den Aufgaben des Verbandes in den kommenden Jahren.
Naturschutztagung DAV-Landesverband
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Die jährliche Naturschutztagung im DAV-Landesverband findet als eintägige Arbeitssitzung am Samstag, 19. März 2016 im AlpinZentrum der DAV Sektion Schwaben in Stuttgart statt. DAV-Sektionen, DAV-Landesverband und DAV-Bundesverband berichten über ihre Aktivitäten und Arbeitsschwerpunkte im Naturschutz.
AktuelleThemen sind u.a. das Projekt „Bergsteigerdörfer in den Alpen“ und das Projekt „Klettern in Baden-Württemberg“. Am Nachmittag berichtet Sabine Häring (NABU-Wolfsbotschafterin) über die „Rückkehr des Wolfs nach Baden-Württemberg.
Die Veranstaltung ist für alle am Thema Naturschutz interessierten DAV-Mitglieder offen. Anmeldungen zum Treffen bitte an den DAV-Landesverband.
Flyer Naturschutztagung
Seite 87 von 91
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |