Schnelle Energiewende gelingt nur mit Artenschutz
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Die Landesregierung möchte den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv beschleunigen. Für erfolgreichen Klima- und Artenschutz fordern NABU, BUND und LNV ein wirkungsvolles Maßnahmenpaket ein.
Rund 1.000 neue Windräder sollen in den kommenden Jahren entstehen. Zum Tag des Artenschutzes am 3. März stellen die Landesvorsitzenden von NABU, BUND und LNV klar: „Die Ziele zur Beschleunigung der Energiewende in Baden-Württemberg unterstützen wir voll und ganz. Doch damit sowohl Klima- als auch Artenschutz gelingen, muss das Land gleichzeitig in den Schutz windenergiesensibler Vogel- und Fledermausarten investieren“, stellen Enssle, Pilarsky-Grosch und Bronner klar. Die wichtigsten Punkte führen die Verbände in dem neuen Forderungspapier „Artenhilfsprogramme als Voraussetzung für eine beschleunigte Energiewende“ aus.
Verschoben: 1. BaWü-JugendCup Bouldern in Karlsruhe
- Details
- Kategorie: News
Leider müssen wir unseren für 19.03.2022 terminierten Jugendcup im Bouldern in Karlsruhe verschieben. Wir entschuldigen uns für diesen Umstand und bemühen uns derzeit um einen neuen Termin. Der 30.04. steht aktuell im Raum, ist aber noch nicht fix. Damit ihr euch möglichst gut vorbereiten könnt, wollen wir euch trotzdem schon jetzt über den heutigen Planungsstand informieren. Wir halten die Homepage und digitalRock stets aktuell. Bitte informiert euch dort immer mal wieder über den Stand der Dinge. Dort findet ihr auch alle weiteren feststehenden Termine der diesjährigen Wettkämpfe. Vielen Dank.
Wettkampfnewsletter Februar 2022
- Details
- Kategorie: News
Liebe Wettkämpfer*Innen, Trainer*Innen, Betreuer*Innen und Eltern,
Wir hoffen, ihr hattet einen guten Start in das Jahr 2022. Es hat einige Neuigkeiten mit sich gebracht, über die wir euch heute informieren möchten.
Badener Wand – Runder Tisch im Mai geplant
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Der DAV Landesverband BW hat sich im Zuge der Resolution zur geplanten Vollsperrung der Badener Wand am Battert im Januar auch an die Regierungspräsidentin von Karlsruhe gewandt. Regierungspräsidentin Felder zeigt in einem Antwortschreiben vom 31.1.2022 Verständnis für den Klettersport und erläutert den Sachstand sowie die bisherigen Überlegungen des Regierungspräsidiums zur Verbesserung des Wanderfalkenschutzes am Battert. In ihrem Schreiben wird auf Brutabbrüche vor allem im Zusammenhang mit anthropogenen Störungen verwiesen.
Seite 50 von 91
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |