titelbild_startseite.jpg
norwegen_01.jpg
norwegen_02.jpg
startseite-04.jpg
Junge Wanderfalken im Horst (Beispielfoto). Foto: Andreas Buck

Der Gelbe Fels am Albtrauf der Schwäbischen Alb ist ein beliebter Kletterfelsen und ein wichtiger Brutplatz für den Wanderfalken. Wie auch die Badener Wand liegt der Gelbe Fels in einem Naturschutzgebiet. Ansonsten gibt es große Unterschiede.

Sinnvolle Schutzmaßnahmen und gute Zusammenarbeit

Wie - im Gegensatz zu Badener Wand - eine gute Kooperation zwischen Naturschutzbehörden, Vogelschützern und Kletternden aussieht, zeigt sich offenkundig am Gelben Fels (Landkreis Esslingen). Der Arbeitskreis Klettern und Naturschutz (AKN) Lenninger Alb, die örtlichen Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz (AGW) sowie das Landratsamt Esslingen und das Regierungspräsidium Stuttgart arbeiten vertrauensvoll und zielgerichtet zusammen.

Sehr guter Bruterfolg 2024 und 2025

Der Kletterfelsen auf der Teck ist während der Brutzeit gesperrt. 2025 flogen drei Jungfalken aus, 2024 waren es sogar vier. Das sind echte Bruterfolge!. Hier wird von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, den Kletterfelsen nach dem Ausfliegen der Jungfalken zeitnah zu öffnen. Der Felsen konnte in beiden Jahren bereits Mitte Juni wieder für den Klettersport geöffnet werden. Das Ende der Schutzzeit wird dem tatsächlichen Brutverlauf angepasst. Die Klettersportler freuen sich über das Entgegenkommen durch diese sogenannte flexible Regelung. Derart einvernehmliche Lösungen fördern zusätzlich eine hohe Akzeptanz der Einhaltung der Schutzmaßnahmen.

Unterschiede zur Badener Wand

Woher kommt der bemerkenswert gute Bruterfolg am Gelben Fels? Neben den erfolgreichen Schutzmaßnahmen gegen menschliche Störungen ist ein weiterer Faktor der fehlende Fressfeind: Anders als an der Badener Wand wurde am Gelben Fels bisher kein Uhu nachgewiesen. Zudem ist der Horstplatz des Wanderfalken schwer zugänglich und gut gegen Fressfeinde geschützt.

Der Gelbe Fels ist ein positives Beispiel für gute Zusammenarbeit, sinnvolle saisonale Schutzmaßnahme und gutem Bruterfolg! Badener Wand und Gelber Fels liegen keine 100 km auseinander, aber es sind doch Welten, die diese beiden Felsen trennen.

Bruterfolg am Gelben Felsen 2024
Vier Jungfalken am Gelben Fels ausgeflogen

Termine Bergsport & Naturschutz

29.11.2025
Kletterforum 2025
Stuttgart
Kategorie: Tagung

Unsere Newsletter

Jetzt unsere Newsletter entdecken

Infos & Anmeldung

GGD Logo

GGD Logo

GGD Logo