Mit 139 Teilnehmer*innen in den Altersklassen U15+, U17 und U21+ ging der erste Baden-Württembergische Jugendcup der Saison 2025 im Bouldern ganz entspannt über die Bühne. Die Stuttgarter Rockerei bot die perfekte Bühne dafür.
Hochmotivierte ehrenamtliche Helfer, die sich als Schiedsrichter oder in der Call Zone und Isolation einbrachten, stellten die Basis für das Gelingen des Wettkampfs. Er lief voll im Zeitplan von 9 bis 18 Uhr ab, mit einer anderthalbstündigen Umbaupause zwischen Qualifikation und Finale.
In der U15w+ siegte Sophie Jordan (Mannheim) vor Miyu Schimko (Schwäbisch Gmünd) und Sanja Murat (Stuttgart). Bei den Jungs führte mit vier Flashes im Finale kein Weg an Lukas Ebner vorbei. Elias Meinrad (Freiburg) und Joscha Ehrhardt (Tübingen) kletterten hinter dem Stuttgarter auf das Podest.
In der U17 schenkten sich Ida Stapelberg (Stuttgart) und Ebba Jacksteit (Schwäbisch Gmünd) im Finale nichts. Beide benötigten fünf Versuche für vier Tops. Die Stuttgarterin hatte am Ende dank der geringeren Anzahl an Versuchen in der Qualifikation die Nase vorne. Laura Wachter aus Ravensburg reihte sich hinter dem Duo ein. Als einziger toppte Joshua Uhl in der Rockerei bei den Jungs alle Boulder. So gewann der Heilbronner vor Nick Ressmann (Mannheim) und Felix Schauwecker (Schwaben), der als Führender in das Finale gegangen war.
Zwei Tops im harten Finale genügten Clara-Marie Nagel zum Sieg in der U21+w.Die Mannheimerin verwies Charlotte Schiefer (Schwaben) und ihre Teamgefährtin Linda Wuhrer auf die Plätze. Vom vierten auf den ersten Platz arbeitete sich Mika Holdgrewe bei den Jungs im Finale nach vorne. Der Schwäbisch Gmünder holte dort als einziger vier Tops. Neben ihm sich Robin Schüßler (Stuttgart) und der Offenburger Luca Cosma auf das Podest.
Foto: DAV BW