Must have! Neues Basic-Booklet für Mountainbiker
- Details
- Kategorie: Bergsport
Drei große Verbände stellen Broschüre auf Mountainbike-Tourismuskongress vor.
Der Deutsche Alpenverein (DAV), das Mountainbike Tourismusforum Deutschland (MTD) und der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) stellten auf dem vierten deutschen Mountainbike-Tourismuskongress in Oberstaufen im Allgäu am 7. Juni gemeinsam ein 36-seitiges Booklet für angehende und aktive Mountainbikerinnen und Mountainbiker vor. Ob mit oder ohne E-Motor: Das Booklet enthält die wichtigsten Infos zum Mountainbiken und klärt gleichzeitig über das sozialverträgliche und naturschonende Ausüben dieses Sports auf.
Rufnummernwechsel in der Geschäftsstelle
- Details
- Kategorie: DAV
Die Geschäftsstelle des Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins e. V. hat neue Rufnummern.
In Zukunft erreicht ihr uns unter:
Tel. 0711/ 25 29 10 40
Fax 0711/ 25 29 10 49
Die Rufnummern mit den Ansprechpartnern für Naturschutz, Leistungssport sowie Ausbildung findet ihr in den einzelnen Ressorts auf unserer Homepage.
Delegate gesucht
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Mit zunehmender Professionalisierung des Wettkampfgeschehens werden mache Rollen immer wichtiger und können nicht mehr von jedem der vom LV gestellten Wettkampf-Offiziellen übernommen werden. Wir suchen daher spätestens zur kommenden Saison 2019, gerne aber ab sofort, Unterstützung in speziellen Bereichen, die derzeit nicht ausreichend besetzt sind. Mit dieser Ausschreibung wollen wir die Rolle des DAV-Delegierten besetzen.
Boulderwettkampf mit Kuschelfaktor
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Das DAV-Kletterzentrum Stuttgart hat schon viel Wettkämpfe veranstaltet - meistens in der Disziplin Lead oder in Kombinationswettkämpfen. Ein reiner Boulderwettkampf war für die Organisatoren Neuland. So war es, neben der Organisation des eigentlichen Wettkampfs, mit die größte Herausforderung genug Platz für die vielen begeisterten Zuschauer zu schaffen. Organisatoren und Routenbauer haben im Vorfeld alles so angeordnet, dass möglichst viele zuschauen konnten. Die fast 140 Starter konnten, obwohl ein Teil der Boulderfläche von Georg Hoffmann als Zuschauertribühne umgebaut wurde, bei guten Bedingungen ihre Finalisten ermitteln.
Seite 76 von 91
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |