- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Das Landratsamt Esslingen teilte am 20. Juni mit, dass die diesjährige Brut des Kolkraben an der Kesselwand erfolgreich abgeschlossen wurde. „Gesamtbetrachtet kann für den diesjährigen Brutverlauf der Kolkraben an der Kesselwand auf Gemarkung Lenningen-Gutenberg zudem eine positive Nachricht übermittelt werden. Denn laut AGW wurden 3 Jungvögel erfolgreich aufgezogen, die mittlerweile den Horst an der Kesselwand definitiv verlassen haben und ausgeflogen sind.“ Die Sperrung im Bereich Kesselwand/Briefkästle/Gipserriß konnte vorzeitig aufgehoben werden. Flexible, an den Brutverlauf angepasste Schutzzeiten werden hier vorbildlich umgesetzt.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Am 23.05.2022 fand am Regierungspräsidium Karlsruhe (RP KA) ein dreistündiges Spitzengespräch zur geplanten Vollsperrung der Badener Wand aus Gründen des Wanderfalkenschutzes statt. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder hatte über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Institutionen, darunter das Umweltreferat des RP KA, DAV-LV, AKN Battert, Schwarzwaldverein, NABU, AGW, BUND, LNV, Forst BW sowie BM und OB der Stadt Baden-Baden, eingeladen, um gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen, wie der Schutz des Wanderfalken und die Interessen von Natursportlern und Erholungssuchenden (Kletterer, Wanderer, Ausflügler) unter einen Hut gebracht werden können.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Am 1. und 2. Juli 2022 findet die fette Fete der schwäbischen Kletterszene rund um das Albhaus der DAV-Sektion Stuttgart statt. Filme, Diavorträge und Lesungen über das "absurde Gehampel an den kleinen und großen Felsen dieser Welt". Dabei sind: Peter Brunnert, Philipp Hans und Yannick Glatthardt. Dazu dieses mal wieder mit dem Aktiv-Schwerpunkt zum Thema Slackline und wie immer mit Live-Rock unterm Edelweiß. Eintritt frei.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Der DAV Landesverband BW hat sich im Zuge der Resolution zur geplanten Vollsperrung der Badener Wand am Battert im Januar auch an die Regierungspräsidentin von Karlsruhe gewandt. Regierungspräsidentin Felder zeigt in einem Antwortschreiben vom 31.1.2022 Verständnis für den Klettersport und erläutert den Sachstand sowie die bisherigen Überlegungen des Regierungspräsidiums zur Verbesserung des Wanderfalkenschutzes am Battert. In ihrem Schreiben wird auf Brutabbrüche vor allem im Zusammenhang mit anthropogenen Störungen verwiesen.
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |