- Details
- Kategorie: Naturschutz
Über 100 Events im Veranstaltungsprogramm
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wird 25 Jahre alt. Mit seinen Mitgliedern und -Partnern hat der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm erstellt. Von April bis November bieten der Naturpark über 100 Events im nördlichen und mittleren Schwarzwald an. Auf der Homepage des Naturparks gibt es außerdem eine Jubiläums-Bilanz mit bildreichen und kurzweiligen Einblicken in die 25-jährige Naturpark-Geschichte. Der DAV-Landesverband ist Mitglied im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Veranstaltungsprogramm und Jubiläums-Bilanz
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. – Naturpark-Jubiläum 2025
- Details
- Kategorie: Naturschutz
DAV Schwaben und Kommunales Kino Esslingen laden ein
Requiem in Weiss. Bildquelle: Freiluftdoku
Am Donnerstag, 8. Mai, ab 19 Uhr zeigen die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins und das Kommunale Kino Esslingen gemeinsam den eindrucksvollen Dokumentarfilm „Requiem in Weiß“ von Harry Putz. Der Film begleitet den dramatischen Rückgang der Gletscher in den Alpen und macht die Folgen des Klimawandels hautnah erlebbar.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Moorschutz und vielfältige Naturschutzaktivitäten im DAV
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Naturschutztagung im SpOrt. Foto: H. Wiening
Am 5. April fand die alljährliche Naturschutztagung des DAV-Landesverbands im SpOrt in Stuttgart statt. Als Rahmenthema in diesem Jahr wurden die „Moore“ gewählt, die wichtige Klimaschutzfunktionen besitzen und in Zusammenhang mit dem Klimaschutzprojekt des DAV von zentraler Bedeutung für uns sind. Daher ging die Einladung diesmal auch an die im Klimaschutz Aktiven der DAV-Sektionen in Baden-Württemberg. Mehr als 20 Personen folgten der Einladung, wobei sich eine schöne Mischung aus Naturschutzreferentinnen und -referenten, Klimaschutzkoordinatorinnen und -koordinatoren und generell am Natur- und Kilmaschutz Interessierten ergab.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Teilflächen werden zusammengeführt, Gebietskulisse wächst auf 11.500 Hektar
Die Teilflächen des Nationalparks werden zusammengeführt und Fläche des Schutzgebiets vergrößert sich. Foto: Ulrike Klumpp / Nationalpark Schwarzwald
Der Nationalparkrat hat in seiner Sitzung am 21.02.2025 dem Entwurf zum Lückenschluss des Nationalparks Schwarzwald zugestimmt. Damit ist der Weg frei für das Gesetzgebungsverfahren auf Landesebene. Ziel ist es, dass das neue Gesetz im Herbst 2025 im Landtag beschlossen wird und zum 1. Januar 2026 in Kraft treten kann.
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |