- Details
- Kategorie: Naturschutz
Rückblick auf den Naturschutztag am 8. März 2025
Rückschnitt von Bambus auf Felsköpfen. Foto: J. Dümas
Der Naturschutztag im Battert hat eine lange Tradition. Auch dieses Jahr hat er wieder einmal unter Beweis gestellt, dass die Kletter-Community nicht nur die Natur und die darin eingebetteten Felsen sportlich genießen wollen, sondern die Felsbiotope und das Schutzgebiet auch weiterhin verantwortungsvoll und aktiv schützen.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
17 Schülerinnen und Schüler auf der Ludwigsburger Hütte in den Ötztaler Alpen
Piller Moor in den Ötztaler Alpen. Foto: Jens Ditlevsen
Im Pitztal am Geigenkamm organisierte die DAV-Sektion Ludwigsburg im Juli 2024 eine fünftägige Veranstaltung, bei der 17 Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Mooren als CO2-Speicher erlebten. Stützpunkt war die sektionseigene Ludwigsburger Hütte (1935 m). Das Piller Moor unterhalb des Kaunergrats diente als Anschauungsobjekt für die Bedeutung von Mooren für Klimaschutz und Biodiversität.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
DAV-Projekt "Wanderausstellung Biodiversität"
Biodiversität im Blickpunkt: Die Gewöhnliche Gebirgsschrecke kommt bei uns nur im Oberen Donautal an Felsen und Magerrasen vor. Foto H. Wiening
Zum sechsten Mal hat der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) den Wettbewerb „Sport und Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben, der vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln der Privatlotterie Glücksspirale gefördert wird. Angesprochen waren Fachverbände und Sportbünde in Baden-Württemberg, die den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitgestalten wollen. Das Preisgeld von 90.000 Euro wird gestaffelt auf zehn Projekte aufgeteilt. Darunter ist auch ein Projekt des DAV-Landesverbands, der eine Wanderausstellung zum Thema Biodiversität erstellen wird.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Landesnaturschutzverband und Landessportverband unterschreiben gemeinsames Papier
LNV-Vorsitzender Dr. Gerhard Bronner (links sitzend) und Jürgen Scholz (LSV) am 26.11.2024 im SpOrt Stuttgart. Foto: LSV BW
Natursport und Naturschutz stehen bisweilen in einem konfliktträchtigen Spannungsfeld zueinander. Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) und der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) als Interessensvertreter der jeweiligen Seiten haben sich dieser Thematik angenommen und nach einer gemeinsamen Position in dieser komplexen Gemengelage gesucht. Der DAV-Landesverband (Gunter Müller, Thomas Fickert) als größtem Mitgliedsverband im LNV und gleichzeitig großem Natursportverband im LSV BW hat hier eine Vermittlerrolle eingenommen.
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |