- Details
- Kategorie: Naturschutz
Gemeinsam mit 16 anderen Umwelt- und Naturschutzverbänden hat der DAV-Landesverband den Volksantrag "Ländle leben lassen - Flächenfraß stoppen" auf den Weg gebracht, um den steigenden Flächenverbrauch - also die Umwandlung von unbebauter Natur in Siedlungs- und Verkehrsflächen - in Baden-Württemberg entgegenzutreten. Die 51 DAV-Mitgliedssektionen mit Ihren rund 280.000 Mitgliedern sind ab sofort dazu aufgerufen, den Volksantrag mit einer breit angelegten Unterschriftensammlung zu unterstützen. Wo genau die Unterschriftenformulare ausliegen ist bei den jeweiligen Sektionen zu erfragen.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Ein Dokumentarfilm über den geplanten Ausbau des Kraftwerks Kaunertal und die Frage: Machen wir alles richtig in der Energiewende? Der Tiroler Filmemacher Harry Putz präsentiert seinen neuesten Dokumentarfilm, produziert in Zusammenarbeit mit dem Verein WET – Wildwasser erhalten Tirol und Beiträgen durch den DAV.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Die Naturschutztagung des DAV Landesverbands findet am 13. Mai 2023 in Stuttgart im SpOrt statt. Die Tagung richtet sich an Naturschutzreferentinnen und Naturschutzreferenten, DAV-Umweltgruppen, Sektionsvorstände und alle interessierte DAV-Mitglieder. Die Anmeldung zur Tagung erfolgt online bis 24.4.2023.
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |