- Details
- Kategorie: News
Das Format ist ungewöhnlich, das Wetter machte am Ende trotz feuchterer Phasen mit: Als Doppel-Wettkampf ging der baden-württembergische Jugendcup in der Disziplin Speed über die Bühne – eine Belastung, der die besten Athlet*innen gut gewachsen waren. Die ausrichtende Sektion Mannheim hatte mit allerlei Vorkehrungen dafür gesorgt, dass der Wettkampf trotz der bisweilen widrigen Umstände an der Freiluft-Wand über die Bühne gehen konnte. Ein Beispiel: Für den Weg vom Aufenthaltsbereich an die Wand gab es Schuhüberzieher, damit die Sohlen trocken lieben.
- Details
- Kategorie: News
Auch im Jahr 2023 bietet der Landesverband BW des DAV e. V. ein umfangreiches Ausbildungsprogramm an. Die von vielen lang ersehnte Kursübersicht ist nun online und kann auf unserer Ausbildungsseite eingesehen werden. Die Kursbuchung wird ab Montag, 7. November, 10 Uhr über eine neue Online-Plattform möglich sein. Der Link dazu wird kurz zuvor auf der Startseite von www.alpenverein-bw.de veröffentlicht. Anmeldungen per Brief, E-Mail, Telefon oder Fax werden nicht angenommen. Wer an einer Teilnahme interessiert ist, stimmt sich am besten schon jetzt mit seinem Ausbildungsreferenten ab. Alle weiteren Infos zur Anmeldung folgen dann auf unserer Ausbildungsseite.
- Details
- Kategorie: News
Die Klettersaison auf Bundesebene fand in Neu-Ulm ihren Abschluss: Dort wurden nicht nur die Titel der Erwachsenen in den Disziplinen Lead und Speed vergeben, sondern auch der letzte Jugendcup im Speed ausgetragen. Der für Mannheim startende Yannick Nagel, der in dieser Saison schon EM-Bronze in der A-Jugend geholt hat, war in beiden Qualifikationsrunden sowie dem Halbfinale stets unter den besten Drei des anfangs 35 Herren starken Felds zu finden. Im Finale setzte sich der Heidelberger dann an die Spitze und wurde somit Deutscher Meister.
- Details
- Kategorie: News
Das Eis in Grönlands Eispanzer schmilzt, der Meeresspiegel steigt. Eine kleine Gruppe internationaler Wissenschaftler begibt sich mitten hinein ins grönländische Inlandeis. "Into the Ice" nennt der dänische Filmemacher Lars Ostenfeld, bekannt für spektakuläre Wissenschaftsdokus, seine Feldforschung mit der Kamera.
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |