- Details
- Kategorie: News
In unseren Fortbildungen für Trainer C Sportklettern und für Kletterbetreuer sind noch einzelne freie Plätze zu haben. Am besten schnell anmelden unter ausbildung.alpenverein-bw.de.
Für die Fortbildung F-TC 2/24 Bouldern in Radolfzell von 16.-17.03.2024 ist der Anmeldeschluss bereits abgelaufen. Interessenten können sich trotzdem schnellstmöglich noch melden unter ausbildung@alpenverein-bw.de.
First come first serve. Wir freuen uns auf euch!
- Details
- Kategorie: News
Sonnentau im Piller Moor. Foto: J. Ditlevsen
Der Landessportverband Baden-Württemberg e.V. schreibt schon seit Längerem den aus Mitteln der Glücksspirale des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft geförderten Wettbewerb „Sport & Nachhaltigkeit“ aus, denn Nachhaltigkeit geht uns alle und damit auch den Sport an. Gesucht werden innovative Konzepte zur Umsetzung von Strategien, die die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Sport steigern. Das Rahmenthema der diesjährigen Ausschreibung lautete „Aktiv im und durch den Sport gegen den Klimawandel“, ein Thema, dem sich der Deutschen Alpenverein in besonderer Weise verbunden fühlt, hat er doch als einer der größten deutschen Sportverbände 2021 das ambitionierte Ziel ausgerufen, bis 2030 auf allen Ebenen des Verbands klimaneutral zu werden.

- Details
- Kategorie: News
Im April 2023 hat das Bündnis „Ländle leben lassen“ einen Volksantrag zum Flächenschutz in Baden-Württemberg gestartet. Der Volksantrag "Ländle leben lassen" ist eine gemeinsame Initiative von über 20 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden in Baden-Württemberg.
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |